Ein Abonnement, das sich an deine Bedürfnisse anpasst

Erstklassige Qualität ohne erstklassige Preisschilder — dank gemeinsamer Verantwortung und reduzierter Ressourcen. Unser einfaches Abonnement deckt unseren kompletten Einrichtungsservice mit hochwertigen, gebrauchten Stücken ab, die dafür sorgen, dass Ihr Arbeitsplatz funktionell und kostengünstig bleibt.

Klimawirkung im Vergleich: NORNORM-Abonnement vs. herkömmlicher Möbelkauf

Das NORNORM-Abonnementmodell wird mit herkömmlichen Möbelkäufen verglichen, wobei die Klimawirkung über den gesamten Lebenszyklus der Möbel betrachtet wird. Dazu gehört die Bewertung von Ereignissen wie Möbelproduktion, Transport, Aufbereitung sowie weiterer Faktoren, die zum gesamten Lebenszyklus-Klimafußabdruck beitragen. Eine detaillierte Übersicht über die im Modell verwendeten Annahmen und die während der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Analysis, LCA) berücksichtigten Ereignisse finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.


Die CO₂-Klimawirkung und die durch die Nutzung des NORNORM-Services vermiedenen Abfälle im Vergleich zum herkömmlichen Möbelkauf werden potenziellen Kundinnen in ihrem Angebot oder auf der Abonnementseite für aktive Kundinnen dargestellt. So haben sie während des Entscheidungsprozesses Zugriff auf Klimainformationen und können die Daten für ihr jährliches Klimawirkungs-Reporting nutzen. Laut GHG-Protokoll sollte die Klimawirkung des NORNORM-Services als Scope-3-Emission in Ihrem Bericht erfasst werden (indirekte Emissionen aus eingekauften Dienstleistungen).


KUNDENANGEBOT - PLANUNG VOR MÖBELBEREITSTELLUNG 
Unser Kundenangebot zeigt die jährliche Klimawirkung und die vermiedenen CO₂-Emissionen (in Kilogramm), wenn abonnementbasierte Möbel im Vergleich zum herkömmlichen Kauf genutzt werden. Die Berechnung basiert auf demselben Möbelset, das wir in Ihrem Bürodesign vorgesehen haben. Zusätzlich werden die eingesparten Möbelabfälle (in Kilogramm) dargestellt, da wir Möbelabfälle von Deponien und Verbrennungsanlagen ablenken und stattdessen recyceln oder wiederverwendbare Komponenten zurückgewinnen.


ABONNEMENT - NACH ABSCHLUSS DER MÖBLIERUNG

Für unsere aktiven Kundinnen bieten wir einen Überblick über die kumulierte und vermiedene Klimawirkung seit Beginn Ihres NORNORM-Abos. Änderungen werden einmal jährlich nach dem Durchschnitt unserer Kundinnen berücksichtigt. Wir arbeiten daran, künftig Ihre individuellen Änderungen einzubeziehen, um noch genauere Informationen zu liefern. Weitere Details finden Sie in der Tabelle unten.


Bei NORNORM setzen wir uns aktiv für eine bessere Zukunft unseres Planeten ein. Unser Service zeigt, wie Abonnements gegenüber Kauf klimafreundlicher sind, unterstützt Sie bei Ihren Klimazielen und spiegelt unser Engagement für Umweltschutz wider. Dieses Modell ist ein erster Schritt, um die Unterschiede zwischen Abonnement und Kauf sichtbar zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, es zu verbessern, Emissionen entlang unserer Wertschöpfungskette zu reduzieren und mit Innovation und Technologie einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Ab 3 €/m2

Alle Möbel, die Sie benötigen, sind im monatlichen Abonnement ab 3€ pro m2 enthalten.

Startgebühr 18 €/m²

Was ist drin?

Keine versteckten Kosten in Bearbeitung

(keine unerwarteten zusätzlichen Gebühren)

Abonnement jederzeit kündigen

(nach 6 Monaten Engagement)

Gestaltung Ihres Arbeitsbereichs

(kostenloses 3D-Design in 48h)

Lieferung, Montage und Einrichtung

(in der Startgebühr enthalten)

Unbegrenzte Flexibilität

(Nur für die Lieferung bezahlen)

Zufriedenheitsgarantie beim Design

(kostenloser Wechsel innerhalb von 3 Monaten)

FAQ

Wie trägt das zirkuläre Modell von NORNORM dazu bei, die CO2-Emissionen jährlich um 70 % zu reduzieren?

Unsere Berechnungen zum Klimaeinfluss basieren auf einer umfassenden Lebenszyklusanalyse (LCA), bei der unser zirkulärer Einrichtungsservice mit dem traditionellen Kauf verglichen wird. Wir betrachten dabei gleichwertige Produkte und haben bei unseren aktiven Kund:innen erhebliche Vorteile von bis zu 70 % reduzierten Klimaauswirkungen festgestellt.


Die verlängerte Lebensdauer der Möbel innerhalb unseres zirkulären Modells ist der Hauptfaktor für diese Ergebnisse. Unsere Studien zeigen, dass wir die Lebensdauer von Möbeln im Vergleich zum Kauf von Büroeinrichtungen um das bis zu Vierfache verlängern können. Dies wird durch die gezielte Auswahl von modularen, funktionalen, langlebigen und zeitlosen Möbeln erreicht. Wenn die Möbel schließlich das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, legen wir Priorität auf die Wiederverwendung von Komponenten und das Recycling der verbleibenden Materialien.

Welche Aktivitäten hat NORNORM bei der Berechnung der 70 % CO₂-Einsparung berücksichtigt?

Bitte sehen Sie sich die obige Tabelle an, in der die Ereignisse und Annahmen aufgelistet sind, die in der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Analysis) zur Bewertung des Klimaeinflusses berücksichtigt und verwendet wurden.

Ist das Modell bzw. die Berechnung von NORNORM von einer Organisation oder staatlichen Stelle zertifiziert?

Bis jetzt haben wir unser Modell und unsere Methode zur Berechnung des Klimaeinflusses nicht von einer Drittorganisation zertifizieren lassen. Die Berechnungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Aalborg University und basieren auf NORNORMs fachlicher Expertise im Geschäftsmodell und operativen Aufbau sowie auf Informationen von Lieferanten. Als Methodik für die Definition und den Vergleich des Klimaeinflusses diente der Leitfaden „A guide for evaluating the environmental performance of product/service-systems“.

Wie können die Kund:innen von NORNORM die aggregierten Daten in ihrem ESG-Bericht verwenden?

Entsprechend den Definitionen der Scope‑1, ‑2 und ‑3-Emissionen im GHG-Protokoll sollten Kund:innen von NORNORM die Klimaauswirkungen ihres NORNORM-Abonnements als Scope‑3-Emissionen (indirekte Emissionen aus bezogenen Dienstleistungen) in ihrem ESG-Bericht angeben. Die Informationen zu den Klimaauswirkungen finden Sie auf Ihrer Abonnementseite.